Suchen

Die Suche nach "" ergab 439 results:
281. Vorlage_Datenschutzinformation_Unternehmen1Verantwortlicher.docx  
Datenschutzinformation zur Erfüllung der Transparenzpflichten nach der DSGVO Hier: Für die Erstellung von Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung zu Werbe- und Informationszwecken…  
282. Ausgewogen – neue Gruppe für Menschen mit Essstörung  
Die Ursachen für Essstörungen wie Magersucht und Bulimie sind vielfältig. Diese Erkrankungen sind mehr als nur ein problematischer Umgang mit Ernährung – sie beeinflussen den Alltag, wirken auf alle…  
284. Finanzielle Förderung aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG)  
Das BMG fördert die „Weiterentwicklung der Digitalisierung in der gesundheitlichen Selbsthilfe in Deutschland“ und lädt alle Einrichtungen der gesundheitlichen Selbsthilfe ein, im Rahmen der…  
285. Aktuelles zur Förderung der Selbsthilfe in Hamburg  
Über die Neuerungen der Vergabeverfahren zur finanziellen Förderung der Selbsthilfegruppen in Hamburg,  die in diesem Jahr in Kraft getreten sind, haben wir in zahlreichen Veröffentlichungen…  
286. Datenschutzbericht aus Hamburg  
Die Hamburger Datenschutzbehörde zeichnet sich einerseits durch sehr kritische Stellungnahmen aus, andererseits hat sie es in der Pandemie versäumt, klare Hinweise darauf zu geben, mit welchen…  
287. Handbuch zum digitalen Wandel  
Die Digitale Nachbarschaft hat bisher schon fünf Handbücher sowie eine Reihe von Tipps auf ihre Website gestellt, die sich mit den digitalen Zugängen von Vereinen und Initiativen beschäftigen: „Mit…  
288. Wirksam wachsen? Wirksam wachsen!  
Opentransfer, ein Projekt der Stiftung Bürgermut in Berlin, hat ein „Praxishandbuch für Non-Profit-Organisationen“ herausgegeben, das Schritt für Schritt erläutert, wie eine Organisation potentiell…  
289. Non-Profit-Klima-Index  
Die Universität Mannheim erstellt in regelmäßigen Abständen einen Index, der mithilfe einer Umfrage zum einen für Sportvereine, zum anderen für den Bereich „Soziale Dienste“ ermittelt, wie die…  
290. Die Suchtselbsthilfe und die Zahlen in der BADO 2019  
Die Basisdatendokumentation der Hamburger Suchtberatungsstellen (BADO) ermittelt jedes Jahr im Detail und anonymisiert die konkreten Unterstützungs- und Beratungsleistungen aus der professionellen…  
Suchergebnisse 281 bis 290 von 439

Wir beraten Sie gerne

Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67

schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig

 

Aktuell geöffnet

Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.