Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen

Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d)

oder vergleichbare Qualifikation.

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle.


Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:

  • Beratung von Menschen, die an Selbsthilfegruppen interessiert sind
  • Unterstützung bestehender Selbsthilfegruppen bei ihrer Arbeit
  • Neugründung von Selbsthilfegruppen
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungs-, Informations- und Fachveranstaltungen zur gesundheitlichen und sozialen Selbsthilfe für unterschiedliche Zielgruppen
  • Kooperation mit Multiplikatoren und Akteuren im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Teilnahme an Fachgremien und Arbeitskreisen, um sich für die Förderung des Selbsthilfe- und Empowermentansatzes einzusetzen


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/ BA/ MA) oder vergleichbares Studium
  • Kenntnisse in der persönlichen, telefonischen, schriftlichen und virtuellen Beratung von Einzelnen und Gruppen
  • Erfahrungen in der Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Interesse an der Umsetzung des Selbsthilfe- und Empowermentansatzes
  • Fachliche Kenntnisse von und Fähigkeit zur Organisation und Durchführung von Präsenz- und digitalen Veranstaltungen
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware, Internet, sozialen Medien
  • Offenheit für neue digitalen Anwendungen
  • Flexibilität hinsichtlich Ihrer Arbeitszeit (insbesondere auch in den Abendstunden)


Was wir Ihnen bieten:

  • ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem sympathischen und kompetenten Team mit offenen Türen,
  • flache Hierarchien und Entscheidungswege,
  • mobiles Arbeiten,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung,
  • Zuschuss zur HVV-ProfiCard
  • Bezahlung nach PARI-HH (in Anlehnung an den TV-L) in der Entgeltgruppe 9 sowie
  • Vergünstigungen über PARITÄTISCHE Rahmenverträge.


Finden Sie sich hier wieder und können Sie sich mit unseren Werten identifizieren? Dann sind Sie die Persönlichkeit, die wir suchen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position in einer Einrichtung eines modernen Landesverbands der Freien Wohlfahrtspflege in Hamburg.  
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte – gerne per Mail – an folgende Adresse:
KISS Hamburg Geschäftsstelle
Christa Herrmann
Kreuzweg 7
20099 Hamburg
E-Mail: kiss@paritaet-hamburg.de

Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.paritaet-hamburg.de/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungen/

KISS Hamburg ist eine Einrichtung des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes, der sich als Dach- und Spitzenverband für seine gut 400 Mitgliedseinrichtungen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit und deren Klient*innen einsetzt. Weitere Infos finden Sie unter www.paritaet-hamburg.de

Was es bedeutet, bei uns Selbsthilfeberater*in zu sein

Die Arbeit als Selbsthilfeberater*in ist sehr vielfältig und bietet jeden Tag neue und interessante Begegnungen, Inhalte und Herausforderungen. Denn wir helfen Interessierten, durch die Hamburger Selbsthilfelandschaft zu navigieren.

  • Sie sprechen mit Menschen, die an Selbsthilfegruppen interessiert sind, finden heraus, was für sie hilfreich sein könnte und beraten sie entsprechend, zum Beispiel am Selbsthilfe-Telefon oder in einer persönlichen Beratung
  • Sie unterstützen bestehende Selbsthilfegruppen bei ihrer Arbeit (z.B. indem Sie bei der Raumsuche helfen, bei internen Konflikten oder Hemmnissen beratend zur Seite stehen, sie zu bestimmten Themen fortbilden, Gruppen vernetzen, bei Veranstaltungen unterstützen)
  • Sie sind an der Gründung neuer Selbsthilfegruppen beteiligt, indem Sie helfen, andere Betroffene zu finden, und die ersten Gruppentreffen begleiten, damit sich die neue Gruppe etablieren kann
  • Sie führen Fortbildungs-, Informations- und Fachveranstaltungen zur gesundheitlichen und sozialen Selbsthilfe für unterschiedliche Zielgruppen durch und können hierbei eigene Schwerpunkte setzen und Interessen einbringen
  • Sie kooperieren mit Akteuren im Sozial- und Gesundheitswesen und vernetzen sich mit ihnen
  • Sie vertreten KISS Hamburg in Fachgremien und Arbeitskreisen und setzen dort sich für die Förderung des Selbsthilfe- und Empowermentansatzes ein
  • Sie arbeiten mit und für Menschen und machen keinen 08/15-Bürojob

Unser Beratungs-Team wird komplettiert von zwei Verwaltungskräften, zwei Kolleg*innen für die Öffentlichkeitsarbeit sowie der Leitung (und einer Kollegin aus dem Projekt "Digitale (Gesundheits-)Kompetenz". Uns gibt es in einem kleinen Standort in Harburg und unserem Hauptstandtort Wandsbek.

Sie lieben den Kontakt zu anderen Menschen? Sie begleiten gerne Prozesse von Anfang an? Sie moderieren gerne? Sie erfreut es, anderen Menschen zu helfen? Sie konzipieren gerne neue Veranstaltungsformate? Sie stoßen gerne Neues an? Sie tauschen sich gerne mit Ihren Kolleg*innen aus und sind ein Teamplayer? Sie bilden gerne andere Menschen fort?

Wenn Sie eine oder sogar mehrere Fragen aus tiefstem Herzen mit Ja beantworten, passen Sie gut in unser Team! Denken Sie doch einmal darüber nach, Selbsthilfeberater*in zu werden!

Wir bieten allen unseren Mitarbeitenden

  • ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte umzusetzen
  • regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • einen Zuschuss zur HVV-Profi-Card
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des PARI-HH (in Anlehnung an TVL) in der Entgeltgruppe 9 mit den üblichen Sozialleistungen

Wir beraten Sie gerne

Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67

schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig

 

Aktuell geöffnet

Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.