INSEA aktiv Standort Hamburg

Eine Brücke zur Selbsthilfe: Selbstmanagement-Kurse für Menschen mit chronischer Erkrankung, Angehörige und Freunde
Was ist INSEA?
Die INSEA aktiv Kurse „Gesund und aktiv leben“ basieren auf einem evidenzbasierten und strukturierten Selbstmanagement-Programm, welches an der Stanford Universität entwickelt und erforscht wurde. Die Umsetzung der Kurse im deutschen Raum wird durch die BARMER ermöglicht.
Worum geht es in einem INSEA Kurs?
In einem Zeitraum von sechs Wochen erlernen die Teilnehmenden Handwerkzeuge des Selbstmanagements, um mit der eigenen Erkrankung im Alltag besser leben zu können. Dabei beschäftigen wir uns nicht mit den einzelnen Krankheitsbildern, sondern mit den Auswirkungen auf das tägliche Leben.
Während der Kursdauer erhalten die Teilnehmenden Informationen und erlernen Tools für den aktiven und selbstbestimmten Umgang mit Schmerzen, Erschöpfung, Stress, Schlaflosigkeit, Medikamente, Entspannung, Bewegung, Ernährung und Kommunikation.
Im Anschluss laden wir die Teilnehmenden ein, sich bei Bedarf über die Möglichkeiten in der Selbsthilfe zu informieren.
Wer leitet die INSEA Kurse?
Die Kurse werden von ausgebildeten Kursleiterinnen und Kursleitern gehalten, die direkt oder indirekt von einer chronischen Erkrankung betroffen sind. Teilnehmen können chronisch erkrankte Menschen ab 18 Jahren, unabhängig davon, ob es sich um eine psychische oder körperliche chronische Erkrankung handelt.
Wieviel kostet die Teilnahme und wo kann ich mich anmelden?
Die Teilnahme an einem INSEA Kurs ist kostenlos. Sie können sich über die bundesweite INSEA Homepage direkt bei einem Präsenz-Kurs in Hamburg anmelden oder an einem der zahlreichen Onlinekurse bundesweit teilnehmen.
Ich möchte Kurleitung werden – wie geht das?
Kursleitung können Interessierte werden, die an einem INSEA Kurs teilgenommen haben und diesen gerne weitergeben möchten. Voraussetzung ist die eigene Betroffenheit von oder der direkte Bezug zu chronischer Erkrankung. Die Kursleitungen durchlaufen einen einwöchigen Ausbildungskurs an der Medizinischen Hochschule Hannover. Über die Standortkoordination werden die Kurse gemeinsam geplant. Informationen zur Kursleitungsschulung und den Rahmenbedingungen erfragen Sie gerne bei der Standortkoordination.
Kursinformationen und Anmeldung:
INSEA Kursangebote – INSEA aktiv Selbstmanagementkurse
INSEA aktiv Standort Hamburg
beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
c/o Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS Hamburg)
Schloßstraße 12/ Eingang Claudiusstr.
22041 Hamburg
Standortkoordination: Laura Steffen
Tel.: 040 / 399 263 37
Mobil: 0163 5310215
INSEA@paritaet-hamburg.de
www.kiss-hh.de
www.insea-aktiv.de
Bundeskoordination INSEA aktiv
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG)
Otto-Suhr-Allee 115 10585 Berlin
Ansprechpartnerin: Astrid Theiler
Tel.: 030 / 31 01 89 66
E-Mail: kontakt@insea-aktiv.com
www.insea-aktiv.de
INSEA wird gefördert durch:

Wir beraten Sie gerne
Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67
schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig
Aktuell geöffnet
Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.