Neue Gruppen / Gruppen in Gründung
Hier finden Sie Texte von Gruppen, die ganz neu sind bzw. gerade gegründet werden.
Stop The Binge
Eine Essstörung ist ein Tabuthema, das sehr oft ein Gefühl von Scham auslöst. Damit aber Heilung geschehen kann, muss darüber gesprochen werden. Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Frauen ab 20 Jahren mit einer diagnostizierten Essstörung, die sich durch Essanfälle äußert (Binge Eating).
In unserer Gruppe treffen Betroffene aufeinander und finden einen geschützten Raum für offenen Erfahrungsaustausch. Auf dem Weg zum gesunden Selbst möchten wir uns Impulse mitgeben, die Kraft schenken.
Vorausgesetzt sind Therapieerfahrung oder eine aktuelle Anbindung an ein Hilfesystem (z.B.: Ernährungsberatung).
Kontakt: Selbsthilfe-Telefon 040/39 57 67 oder KISS-Online-Beratung: www.kiss-hh.de/service/online-beratung
Überlebenden-Gruppe
Traumatische Erfahrungen belasten unser Leben, wodurch unser Alltag eine ständige Herausforderung ist. Dabei sind wir für die Ursache des Traumas nicht verantwortlich. Wir können aber selbstbestimmt daran arbeiten, so gut wie möglich mit den Folgen zu leben.
In einem geschützten Raum, in dem wir uns zeigen können, wie wir sind, wollen wir uns durch gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung unterstützen.
Im Vordergrund stehen der Umgang mit dem Trauma im Hier und Jetzt und der Austausch darüber, wie wir unser Leben trotz Traumaerfahrung proaktiv gestalten können.
Du fühlst dich angesprochen? Begleiterkrankungen wie Sucht (Stoff-/Nicht stoffgebunden), Dissoziative Störungen, Zwangsstörungen o.A. sind dir nicht fremd? Dann freuen wir uns, von dir zu hören!
Therapieerfahrung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe, da die direkte Arbeit am Trauma in therapeutische Hände gehört.
Kontakt: Selbsthilfe-Telefon 040 39 57 67 oder www.kiss-hh.de/service/online-beratung
Wir beraten Sie gerne
Am Do., 7.12.2023 findet nur bis 14 Uhr Beratung statt.
Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67
schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig
Aktuell geöffnet
Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.