Infomaterialien von KISS Hamburg

Für Beratungsstellen und interessierte Hamburger*innen stellen wir hier unsere Materialien zur Verfügung.

Alle Materialien stehen hier als download bereit oder können bei uns bestellt werden unter kiss@paritaet-hamburg.de oder unter 040/399 263 40.

Selbsthilfe im Comic

In der Sonderausgabe der Selbsthilfezeitung "Gemeinsam. Ein Selbsthilfe-Comic" werden 15 Hamburger Selbsthilfegruppen mit ihren Themen und Arbeitsweisen portraitiert. Der 32-seitige Comic mit, über und für die Selbsthilfe wurde in einem Projekt mit 15 Zeichner*innen und unserer Titelbild-Illustratorin erstellt und wird allen Interessierten kostenlos zur Verfügung gestellt.

Unter dem Motto "Life is amazing" nehmen wir am Hamburger Comic-Festival teil und bringen so das Thema Selbsthilfe auf eher ungewohnten Wegen ins Bewusstsein des Betrachters / der Betrachterin. Die Zeichnungen geben Einblicke in die vielfältige Szene der Hamburger Selbsthilfegruppen, den Erkrankungen sowie den Austausch miteinander und mit dem alltäglichen Umfeld. Dabei halten sich Ernsthaftes, Humorvolles und Nachdenkliches die Waage.

Selbsthilfezeitung

Um den Kontakt zwischen den Gruppen zu fördern und Selbsthilfegruppen in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, gaben wir die „Selbsthilfezeitung“ (SHZ) heraus. In der SHZ veröffentlichten wir:

•    Artikel zu aktuellen Themen der Selbsthilfe
•    Berichte aus der Selbsthilfelandschaft
•    Die Selbsthilfegruppenbörse: Neue und bestehende Gruppen suchen Mitglieder
•    Das aktuelle KISS-Veranstaltungsprogramm
•    Termine von und für Selbsthilfegruppen
•    Aktuelle Informationen rund um die Selbsthilfe

Die Selbsthilfezeitung erschien viermal bzw. zweimal im Jahr. Die letzte Ausgabe erschien im Januar 2025 und wurde danach eingestellt.

Selbsthilfezeitung 170 (Januar bis Juni 2025)

Liebe Leser*innen,
es ist uns nicht leicht gefallen, aber dies ist die letzte Ausgabe der Hamburger Selbsthilfezeitung. Was uns nach über 40 Jahren zu diesem Schritt bewogen hat, erfahren Sie auf den Seiten 2 und 3 in dieser Ausgabe. Darüber hinaus finden Sie wieder zahlreiche Informationen zur Hamburger Selbsthilfeszene, insbesondere möchten wir auf die Börsen-Texte der Gruppenneugründungen aufmerksam machen. Außerdem berichten wir über Neuigkeiten aus unserem Projekt rund um Fragen zur Digitalisierung in der Selbsthilfe, zur Selbstfürsorge in den Gruppen sowie einen Ausblick auf unsere Fortbildungen, ein neues Projekt (INSEA) und die Ausschreibung für den Hamburger Selbsthilfepreis 2025. Besonders hinweisen möchten wir natürlich auf unseren Fachtag am Donnerstag, 22. Mai 2025, zu dem wir Sie alle jetzt schon einladen möchten.
Christa Herrmann (Leitung KISS Hamburg)

Flyer und Postkarten

Flyer: Junge Selbsthilfe - Irgendwie anders? Triff andere!

Unser Flyer richtet sich an alle jüngeren Erwachsenen

  • Irgendwie anders? Triff andere!
  • Fühlen erlaubt
  • Wie geht's? Mehr als eine Floskel!
  • Jung? Ja und?
  • Vertrauen ist wichtig
  • Dein Weg in die Selbsthilfe?

 

Flyer: Schon mal an eine Selbsthilfegruppe gedacht?

Miteinander einen Weg finden bei chronischer Krankheit, seelischer Erkrankung oder in bewegenden Lebenssituationen.

Unser Flyer beantwortet Ihnen folgende Fragen:

  • Was macht eine Selbsthilfegruppe aus?
  • Zu welchen Themen gibt es Selbsthilfegruppen?
  • Was bringen Selbsthilfegruppen?
  • Wie finde ich eine passende Selbsthilfegruppe?

 

Flyer: Schon mal an Zusammenarbeit mit Selbsthilfe(gruppen) gedacht?

Dieser Flyer richtet sich an Mitarbeitende des Gesundheitswesens und von Beratungsstellen. Was macht KISS Hamburg? Inwiefern können Sie oder Ihre Klient*innen bzw. Patient*innen von Selbsthilfe profitieren?

Mobile Selbsthilfe-Beratung – Wir kommen zu Ihnen!

KISS Hamburg informiert direkt vor Ort über Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeaktivitäten und Selbsthilfeengagement.
Unser Angebot:

  • Wir kommen einmalig oder regelmäßig zu Ihnen und beraten Ihre Klient*innen, Patient*innen und Interessierte zu Selbsthilfeangeboten in Hamburg
  • Wir bieten die mobile Beratung anonym und kostenlos an.
  • Wir vermitteln direkt bei Ihnen vor Ort in eine Selbsthilfegruppe.
  • Wir unterstützen bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen.
  • Wir bieten Ihrem Team auf Wunsch Informations- oder Fortbildungsveranstaltungen zur Selbsthilfe an.
  • Sie interessieren sich für unser mobiles Beratungsangebot? Kontakt: kiss@paritaet-hamburg.de Mobil 0172 41 81 977

Hier findet sich der Flyer für die Mobile Beratung.

Flyer: Digitale Kompetenz in der Selbsthilfe

Das Projekt „Digitale Kompetenz in der Selbsthilfe“ entwickelt gemeinsam mit ehrenamtlich tätigen Selbsthilfeaktiven ein Programm zur Stärkung der digitalen (Gesundheits-)Kompetenz.

Festschrift zum 40. Jubiläum

2019 feierten wir im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe unser 40. Jubiläum. Das nahmen wir zum Anlass, in einer ungewöhnlichen Festschrift auf die Selbsthilfeunterstützung in Hamburg zu schauen. Fakten, Eindrücke, Persönliches, Buntes - hier ist einiges Interessante zu finden.

Sachbericht 2024

Für das Jahr 2024 gibt der Sachbericht einen statistischen und inhaltlichen Überblick über die Tätigkeiten von KISS Hamburg. Im letzten Abschnitt werden in einem Anhang alle für die gruppenbezogene Selbsthilfe relevanten Daten wiedergegeben. Der Sachbericht steht als PDF für alle Interessierten zur Verfügung.

Ebenfalls stellen wir den Sachbericht zum Thema pflegebezogene Selbsthilfeunterstützung als PDF zur Verfügung.

Sachbericht 2023

Für das Jahr 2023 gibt der Sachbericht einen statistischen und inhaltlichen Überblick über die Tätigkeiten von KISS Hamburg. Im letzten Abschnitt werden in einem Anhang alle für die gruppenbezogene Selbsthilfe relevanten Daten wiedergegeben. Der Sachbericht steht als PDF für alle Interessierten zur Verfügung.

Ebenfalls stellen wir den Sachbericht zum Thema pflegebezogene Selbsthilfeunterstützung als PDF zur Verfügung.
 

Anleitung für das Smartboard

Selbsthilfegruppen können bei uns in der Kontaktstelle Wandsbek ein Smartboard nutzen.
Hier findet sich dazu die Anleitung. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kollegin Anke Heß. anke.hess@paritaet-hamburg.de oder telefonisch: 0176 859 399 76.

Wir beraten Sie gerne

Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67

schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig

 

Aktuell geöffnet

Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.