Suchen

Die Suche nach "" ergab 439 results:
361. Im Wandel: Finanzielle Förderung der Selbsthilfegruppen in Hamburg  
Bundesweit wurde von Selbsthilfeaktiven, Selbsthilfeunterstützer*innen, Förderern und der Politik lange darum gerungen, die finanzielle Förderung der Selbsthilfe gesetzlich zu verankern und somit…  
362. Gemeinsam. Ein Selbsthilfe-Comic  
14 Zeichner*innen haben die Selbsthilfe in Hamburg portraitiert, und Anfang Oktober wird die Hamburger Selbsthilfe-Zeitung als Comic-Sonderausgabe erscheinen. Auf 28 Seiten findet sich ein großes…  
363. Glücksspiel und Selbsthilfe  
In einer im Juli 2020 veröffentlichten Studie der Universität Bremen mit 355 Personen wurden die Betroffenen in verschiedene Kategorien eingeteilt, um die Effekte von Selbsthilfegruppen-Treffen von…  
364. Covid-19, eine erste Zusammenfassung des Selbsthilfegeschehens  
Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) hat in ihrer neuen Online-Reihe NAKOS-Perspektiven das Thema Covid-19-Betroffene und…  
365. Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit  
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (DAG-SHG) hat im Juli das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG) übernommen. Ziel des Netzwerks…  
366. Digital-Kompass  
Im November 2019 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) ihren „Wegweiser durch die digitale Welt. Für ältere Bürgerinnen und Bürger“ in einer überarbeiteten Neuauflage…  
367. Die „Kosten“ der Privatheit im Internet  
Wir zahlen mit unseren Daten und wollen doch nicht mit unseren Daten zahlen… So lautet eines der Ergebnisse einer Online-Umfrage, die ein US-amerikanisches Unternehmen 2020  in Auftrag gegeben.…  
368. Mythen und Fakten zu Hartz IV  
Im PARITÄTISCHEN Gesamtverband ist der Kampf gegen das durch die Sozialgesetzgebung implementierte System von Hartz IV / ALG II seit Jahren ein großes Thema. Im Zuge dessen hat es im Juli eine…  
369. Interview zum 60. Geburtstag der Lebenshilfe Hamburg  
Der Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. wird dieses Jahr 60! Wir gratulieren und sprechen mit dem Vorsitzenden Dr. Matthias Bartke, der zudem Bundestagsabgeordneter ist, u.a. über die Entwicklung…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 439

Wir beraten Sie gerne

Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67

schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig

 

Aktuell geöffnet

Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.