Suchen

Die Suche nach "" ergab 439 results:
141. KISS Hamburg stellt sich 2023 neu auf  
Wie viele andere Einrichtungen haben auch wir uns in den vergangenen Jahren den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und den gewandelten Bedarfen von Nutzer*innen angepasst und sind in…  
143. Mitmachen, vernetzen, bewegen – Beteiligungsprozess für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend startet  
Mit Freischaltung eines Fragebogens startet am 11. Januar 2023 der Beteiligungsprozess zur Gründung des bundesweiten Netzwerkes „aus-unserer-sicht“. Das Netzwerk ist gedacht als eine Plattform und…  
144. GKV_SHG_Informationsbroschu__re_Hamburg_2023.pdf  
Informationsbroschüre zur Pauschalförderung 2023 für Selbsthilfegruppen in Hamburg ►  Erläuterungen zum Pauschalförderantrag ► Förderkriterien ►  Allgemeine Nebenbestimmungen Version 2023 An der…  
145. Abschlussbericht_Projekt_Neue_Wege_in_der_Selbsthilfe.pdf  
ABSCHLUSSBERICHT PROJEKT „NEUE WEGE IN DER SELBSTHILFE“ Oktober 2016 - September2022 Anke Heß, KISS Hamburg Geschäftsstelle Inhalt 1.…  
146. Rueckblick_Auftakt_und_Abschluss_Projekt_Neue_Wege.pdf  
Rückblick Auftaktveranstaltung „Neue Wege in der Selbsthilfe“ Das gemeinsam von KISS Hamburg und der AOK Rheinland/Hamburg initiierte Projekt „Neue Wege in der Selbsthilfe“ veranstaltete mit über 100…  
147. Rueckblick_auf_das_FORUM_13-1.pdf  
13. Forum "Mit YouTube für Selbsthilfe begeistern", Februar 2022 YouTube ist neben Facebook das zweitgrößte Soziale Netzwerk und gleichzeitig das meistbesuchte Videoportal, auf dem Videoclips…  
149. GKV_SHG_Antrag_Pauschal_2023.pdf  
Antrag auf kassenartenübergreifende Pauschalförderung gemäß § 20h SGB V für Selbsthilfegruppen in Hamburg für das Förderjahr (Bitte Jahr eintragen!) Antragsannahme: Uwe Mertens, IKK classic,…  
150. GKV_SHG_VWB_bis_500_2023.pdf  
Gültig bei einer Fördersumme bis 500,00 EUR Bestätigung über die Verwendung der kassenartenübergreifenden Fördermittel für Selbsthilfegruppen gemäß § 20h SGB V für das Förderjahr 2022 (Frist zur…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 439

Wir beraten Sie gerne

Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67

schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig

 

Aktuell geöffnet

Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.