Die neue Basisdatendokumentation (Schwerpunkt: psychische Erkrankungen) ist erschienen. Darin finden sich jedes Jahr Hinweise darauf, wie häufig auf die Suchtselbsthilfegruppen im Beratungsprozess verwiesen worden ist. Angesichts von 17.221 Betreuungsverläufen und 14.281 erfassten Personen in 58 Suchthilfeeinrichtungen scheinen die prozentualen Anteile zur Selbsthilfe jedes Jahr eher gering auszufallen. Plausibel ist, dass bei den in Anspruch genommenen Betreuungsarten der neuen Klient*innen Selbsthilfegruppen nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen (< 1 %, S. 10). Schwieriger ist die Einordnung, dass Menschen scheinbar nur sehr selten aufgrund der Empfehlung einer Selbsthilfegruppe den Weg in die Beratungsstellen finden (>1 %, S. 11) und interessanterweise auch bei der Frage nach „Vorangegangene suchtspezifische Betreuungen / Maßnahmen in den letzten 60 Tagen vor Betreuungsbeginn“ trotz Mehrfachantwort-Möglichkeiten Suchtselbsthilfe mit 1,5-4,0 % selten genannt wird (S. 12). Dagegen steigt diese Anzahl bei der Frage nach den ergänzenden Maßnahmen an: Hier ist die gruppenbezogene Selbsthilfe mit 1,7 – 7,2 % vertreten. Am geringsten im Bereich der Opiode und am stärksten beim Thema Alkohol (S. 13). Das steigt dann noch einmal an, wenn es um die Weiterbetreuungen geht, die von 1,4 – 11,3 %, ebenfalls wieder Opiode und Alkohol, schwanken. Insgesamt nehmen 48 % der Menschen keine Weiterbetreuung in Anspruch, 16 % eine Rehabilitation und immerhin noch an sechster Stelle die Selbsthilfe mit 6 % (S. 15). Umgekehrt haben 12 % der in die Suchtberatungsstellen kommenden Menschen vorher schon einmal eine Selbsthilfegruppe aufgesucht (S. 18); bei den Alkoholabhängigen sogar 20 % (S. 19).
Die diesjährige Bado unterscheidet sich bei den Ergebnissen rund um die Selbsthilfegruppen damit im Kern nicht von den Vorjahren. Aufgrund der Schwerpunktsetzung lohnt sich aber nichtsdestotrotz ein eingehender Blick, insbesondere aufgrund der geschlechterdifferenzierten Sichtweise.
Die Bado steht frei zum Download zur Verfügung: http://www.bado.de/