KISS Hamburg unterstützt das „Hamburger Leben mit Krebs Programm“ des Zentrums für Onkologie am UKE - ein vierjähriges Projekt, das die Langzeitüberlebenden nach abgeschlossener Krebsbehandlung und -therapie mit persönlichen Nachsorgeplänen begleitet. Das Programm ist im Januar gestartet, Ende Juni war die Auftaktveranstaltung. Die Selbsthilfe ist aktiv in Form eines Patient*innenbeirats eingebunden.
Die Teilnahmevoraussetzungen für die Krebspatient*innen lauten
• Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren nach abgeschlossener Behandlung (Nachsorgephase)
• Krebserkrankung ist im Erwachsenenalter aufgetreten
• Wohnort in der Metropolregion Hamburg
• Bereitschaft zu einem persönlichen Termin und zur Teilnahme an drei Fragebogenerhebungen innerhalb eines Jahres
• Interesse an individueller Nachsorge und Begleitung
Nähere Infos und Kontaktdaten sind auf folgender Webseite zu finden: www.uke.de/lebennachkrebs