Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg

Die Bergedorf Bille Stiftung verantwortet dieses Projekt und will mit Aktionen vor Ort nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern auch und gerade Menschen zusammenbringen, um gegen (die eigene) Einsamkeit anzugehen. Eine Kick-Off Veranstaltung mit vielen Akteur*innen in Hamburg findet am Mittwoch, den 19.2. ab 18 Uhr in der Rathauspassage statt. Es werden Impulse zum Thema gegeben und an Thementischen gute Beispiele von bestehenden bzw. schon gelaufenen Angeboten aufgezeigt. Das „Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BgEH)“ möchte natürlich auch weiterwachsen und deshalb sind alle herzlich eingeladen, sich zu beteiligen; sei es mit Angeboten aus der eigenen täglichen Arbeit, eigenständigen Veranstaltungen oder besonderen Aktionen in ihrer Community. Ziel ist es langfristig und nachhaltig der Vereinsamung und Einsamkeit in Hamburg entgegenzuwirken. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg, u.a. mit den Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS Hamburg) ist aktiv dabei. Wer sich auch beteiligen möchte oder weitere Fragen hat, kann eine Mail an stiftung@bergedorf-bille.de schreiben oder sich per Telefon informieren: 040-725600-491.

P.S.
Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigen will, kann auf ein 54 seitiges Papier des Kompetenznetz Einsamkeit aus dem Winter 2023 zurückgreifen, dass sich der „Integrierten Stadtentwicklung und Einsamkeit“ widmet.
Dort findet sich auch eine „Angebotslandkarte gegen Einsamkeit“, die versucht Aktivitäten vor Ort zu erfassen. Die Landkarte ist als Selbsteintrage-Portal angelegt und lebt damit auch von denjenigen, die sie befüllen.

 

Wir beraten Sie gerne

Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67

schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig

Aktuell geöffnet

Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.