Erst vor kurzem hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei einem Besuch in Hamburg das Konzept und die Erfolge der hiesigen Gesundheitskioske gelobt. Zudem stellte er einen bundesweiten Ausbau (1.000 Gesundheitskioske!) in Aussicht. Damit schloss sich Lauterbach dem grundsätzlichen Lob für die gute Arbeit der Gesundheitskioske im Osten Hamburgs an. Diese werden aktuell durch fünf Krankenkassen gefördert, doch ziehen sich jetzt drei von ihnen aus der Finanzierung zurück, so dass die Weiterführung der Arbeit stark gefährdet ist. Der Träger der Gesundheitskioske hat sich deshalb sehr kritisch mit den Argumenten der sich zurückziehenden Krankenkassen auseinandergesetzt und fordern diese auf, sich auch in Zukunft an diesem erfolgreichen Konzept zur gesundheitlichen Versorgung zu beteiligen. Wir drücken dafür die Daumen und würden uns freuen, wenn das Angebot der Gesundheitskioske auch in 2023 weiter erfolgreich arbeiten kann. Die Pressemitteilung dazu soll demnächst auf der Website des Trägers zu finden sein.
Wir beraten Sie gerne
Montag - Donnerstag, 11 - 17 Uhr
Selbsthilfe-Telefon 040 / 39 57 67
schriftliche Online-Beratung:
zeitlich unabhängig
Aktuell geöffnet
Persönliche Beratungs-Termine in einer unserer Kontaktstellen erhalten Sie nach vorheriger Vereinbarung.