Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG-SHG) hat ein fünfjähriges Projekt zur „Stärkung des Selbsthilfepotentials bei pflegenden Angehörigen durch Selbsthilfekontaktstellen“ gestartet.
Ziel ist es, unterstützende Selbsthilfestrukturen zu schaffen bzw. weiter zu entwickeln, die sich an pflegende Angehörige wenden. Das Projekt wird seit dem 1. Dezember 2020 gemeinsam durch den GKV-Spitzenverband und vom Verband der privaten Krankenversicherung gefördert. Dabei werden die Ermittlung des derzeitigen Sachstandes in den Bundesländern, die Schaffung von Rahmenbedingungen, Unterstützungs- und Fortbildungskonzepte für die Angehörigen sowie der Aufbau von Kooperationen mit den Akteuren im Mittelpunkt stehen.
Wir sind gespannt auf das Projekt und werden über die weitere Entwicklung berichten.