Das Zentrum für Kompetenzentwicklung in der Krebs-Selbsthilfe (ZfK KSH) ist ein durch die Deutsche Krebshilfe gefördertes Forschungsprojekt. Ziel des Zentrums ist es, Seminare und E-Learning-Angebote für verschiedene Zielgruppen der Krebs-Selbsthilfe anzubieten, um diese in ihrem täglichen Handeln zu unterstützen und zur Qualitätssicherung und -verbesserung der Krebs-Selbsthilfe beizutragen. Während der Projektlaufzeit sind diese Angebote für alle Teilnehmenden kostenfrei. Und die Angebote richten sich nicht nur an Patient*innen aus der Krebsselbsthilfe.
Aktuell stehen E-Learning-Einheiten zu den Themen „Beruflicher Wiedereinstieg oder Berentung?“ sowie “Das Krankengeld” aus der E-Learning-Reihe „Sozialrecht“ für die Nutzer zur Verfügung. Weitere E-Learning-Einheiten zu den Themen “Der Schwerbehindertenausweis”, “Mit Stress umgehen lernen” sowie “Wertschätzend Kommunizieren” sind aktuell in der Entwicklung.
Detaillierte Informationen zu den E-Learning-Einheiten sowie die Möglichkeit zur direkten Anmeldung finden Sie hier: https://zfk.ksh.uniklinik-freiburg.de/lernplattform/e-learning/