Der „Arbeitskreis Krebsnachsorge in Hamburg“ gestaltet im Rahmen der „Onkowoche 2025“ eine erste gemeinsame Social Media Kampagne. Ziel ist es eine breite Öffentlichkeit für das Thema Krebs zu sensibilisieren und aufzuklären.
KISS Hamburg ist im Rahmen der Selbsthilfe-Unterstützung in verschiedene fachliche Netzwerke zu unterschiedlichen Erkrankungen eingebunden. Eins dieser Netzwerke ist der „Arbeitskreis Krebsnachsorge in Hamburg“. Das Gremium hat eine langjährige Tradition und ist entstanden aus der Bedeutsamkeit psychosozialer Fragestellungen in der Krebsnachsorge. Beteiligt sind die Sozialbehörde – Amt Gesundheit, verschiedene Krebsberatungsstellen, Kliniken, und die Selbsthilfe – vertreten durch KISS Hamburg und unterschiedliche Krebsselbsthilfegruppen aus Hamburg und der Region.
Innerhalb des Arbeitskreises wird ein breites Spektrum an Themen erörtert und werden fachliche Themen weiterentwickelt. In den letzten Jahren hat sich das Bündnis z.B. intensiv mit dem Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen“, speziell im Bereich Krebs auseinandergesetzt.
Im Rahmen dieses Austausches ist die Idee zur ersten gemeinsamen Social Media Kampagne mehrerer Einrichtungen, der „Onkowoche 2025“ entstanden, die anlässlich der diesjährigen Aktionswoche Selbsthilfe erstellt und gepostet wird. An den einzelnen Tagen in der Zeit vom 16. – 25.05.2025 werden einzelne Einrichtungen Ihre Verbindungen zur Selbsthilfe und zu einzelnen Selbsthilfe-Akteur*innen vorstellen.
Beteiligt an der Onkowoche sind: Sozialbehörde – Amt Gesundheit, Hamburger Krebsgesellschaft e.V., AWO Krebsberatung, UKE UCC Hamburg, Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Diakonieklinikum Hamburg und KISS Hamburg. Schauen Sie sich die Posts auf den Social Media Kanälen Instagram, Facebook und LinkedIn gern an! Wir freuen uns übers Teilen und Liken!
Petra Diekneite
(Selbsthilfeberaterin)