Der gemeinnützige Verein für Hilfen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Colitius ulcerosa und Morbus Crohn) hat beschlossen, sich nach 35 Jahren aufzulösen. Wir dokumentieren an dieser Stelle das Abschiedsschreiben dazu:
„Liebe Freunde und Unterstützer der CED-Hilfe,
nach 35 Jahren mussten wir uns schweren Herzens dazu entschließen, den Verein CED-Hilfe e.V. zum 31.12.2022 aufzulösen.
Unser kleines ehrenamtliches Team schafft es aus Altersgründen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr, die Beratungsstelle aufrecht zu erhalten und den Verein weiterzuführen.
Jüngere Nachfolger, die sich besonders der umfangreichen Verwaltungs-, Finanz- und Organisationsarbeit annehmen können, haben sich leider nicht gefunden.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass ein junger Verein mit gleicher Zielsetzung in Hamburg eine neue Beratungsstelle eröffnet und somit für die CED-Betroffenen zur Verfügung steht.
Sobald eine verbindliche Entscheidung getroffen ist, werden wir Sie informieren.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen allen, die uns über so lange Zeit unterstützt haben, finanziell und auch mit guten Worten, Anregungen, fachlicher Hilfe und vielen mehr für die wertvolle Zusammenarbeit.
Durch Sie konnten wir unglaublich vielen Betroffenen durch Beratung, Wissensvermittlung, Besuche im Krankenhaus oder einfach nur mit einem offenen Ohr ermöglichen, mit ihrer Krankheit besser zu leben und sie zu mündigen, informierten Patienten zu machen.
Wir bedauern sehr, dass diese Hilfe durch uns künftig nicht mehr möglich sein wird.
Das Team der CED-Hilfe sagt daher jetzt ‚Tschüss‘ und wünscht Ihnen alles erdenklich Gute!“
Wer sich noch einmal über die CED-Hilfe informieren möchte, kann sich noch die Website anschauen: http://www.ced-hilfe.de